Einfach Wohlfühlen

Wellness – die pure Entspannung, um sich was Gutes zu tun

„Wer glaubt, keine Zeit für seine Gesundheit zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen“. Sich einmal zurückzulehnen und den Tag zu genießen, steht somit im Mittelpunkt vieler Anwendungen, welche das eigene Wohlbefinden fördern und stärken. Wellness, was dem englischen Wort „wealness“ entlehnt ist, bedeutet so viel wie „gute Gesundheit“. Dieses Wort umfasst alle Methoden, die dieses Wohlbefinden stärken. Das innere und äußere Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele steht somit im Mittelpunkt zahlreicher Anwendungen. In diesem Zusammenhang wird Wellness bereits mit der täglichen Körperhygiene betrieben.

Geschichtlich betrachtet bedient sich die Wellnessbewegung verschiedener Eckpfeiler, die noch heute sehr gut nachvollziehbar sind. Bereits im 4. Jahrhundert vor Christus wurde mit dem „Wissen des Lebens, Ayurveda“ die Basis für viele Massagetechniken, Kräuteranwendungen sowie die Nutzung ätherischer Öle praktiziert. Im Abendland hingegen war es der griechische Gelehrte Hippokrates, der das Wirken der Heilkunde zur damaligen Zeit im asiatischen, afrikanischen und europäischen Raum revolutionierte. In diesem Zusammenhang hat noch heute jeder Arzt den hippokratischen Eid zu leisten, jedweden Schaden von seinen Patienten fernzuhalten. Schlussendlich und in der Moderne war es die Weltgesundheitsorganisation WHO 1946, welche die Gesundheit als ein Ganzes und somit physisches, psychisches und soziales Wohlbefinden definierte.

Wohlfühlen mit Kaffee und CBD
Einfach Wohlfühlen

Wellness ist eine Frage der bewussten Einstellung

Sich was Gutes tun, bedeutet, sich selbstständig mit seinem Körper, dem Geist und dem seelischen Gemeinwohl auseinanderzusetzen. In diesem Zusammenhang ist es nicht allein die körperliche Entspannung, welche mit dem Begriff Wellness in Verbindung gebracht werden kann. Vielmehr ist der Begriff auf verschiedene Lebensmittelpunkte ausgerichtet, welche die Ernährung, die Körperpflege sowie die Bewegung und Entspannung bewusst miteinander verknüpft. Die Regeneration des Körpers und der Psyche steht demzufolge bereits seit dem römischen Reich mit der Etablierung der Badekultur im Mittelpunkt von Wellnessanwendungen. Kosmetische Behandlungen sowie Badezusätze sind somit essenziell für die eigene Körperkultur. Der bewusste Umgang mit der Natur und Genussmitteln ist außerdem ein Teil dieses Entspannungsprogramms.

Regenerieren beginnt außerdem damit, sich eine Auszeit zu nehmen. In diesem Zusammenhang haben sich ebenfalls mentale Stressmanagement-Methoden etabliert, welche die Physis und Psyche harmonisch miteinander in Einklang bringen. Dazu zählen insbesondere Saunaanwendungen, Massagen, Meditation und autogenes Training, die sich stressreduzierend auf den Körper auswirken. Ein weiterer Teil unzähliger Wellnessprogramme ist der ganzheitliche Umgang mit Lebensmitteln. In unserem Shop finden Sie dazu praktische Anwendungsmöglichkeiten. Als letzter und vielleicht wichtigster Part der Wellness ist die Bewegung nach wie vor eine Methode, um sich täglich etwas Gutes zu gönnen.

Einfach Wohlfühlen

Die Wellnessmassage, eine Heilpraktik mit Genesungspotenzial

Einfach fallenlassen und Entspannung finden mit CBD

Das bereits erwähnte indische Ayurveda ist ohne die Anwendung von Massagetechniken kaum denkbar. Die Tiefenentspannung des Zurücklehnens dient dazu, seinen „Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen“. Die Ansicht Oscar Wildes erfasst somit sehr gut, welche Praktiken während einer Rehabilitationstherapie zur Anwendung kommen. Insbesondere die schwedische Massage, welche sich im 19. Jahrhundert in ganz Europa etablierte, wird gleichzeitig als Startpunkt der Heilpraktika angesehen. Die praktischen Massagetechniken, welche nahezu ausnahmslos im indischen bzw. ostasiatischen Raum entwickelt wurden, kamen somit erst Jahrtausende später in Europa zur Anwendung.

Bei der Lymphdrainage, der Reflexzonenmassage und anderen Anwendungsmöglichkeiten geht es jedoch nicht allein darum, sich etwas Gutes zu tun. Mit der Hauptaufgabe, die Blutzirkulation anzuregen und somit den Körper zu regenerieren, ist die Massage ebenfalls dazu geeignet, Verspannungen zu lindern und Schmerzen zu reduzieren. Sich eine Auszeit nehmen, ist demzufolge nur ein Teil eines Wellnessprogramms, welches dem höheren Ziel dient, körperlich und geistig fit zu bleiben. Die Zahlen sprechen für sich, ist doch die Wellnessindustrie ein Markt, der zu immer neuen Höhenrekorden aufbricht. Schönheit und Anti-Aging, Wellness und Spa sowie Ernährung und Fitnesstraining sind alles Methoden und Begriffe, die dieses Marktpotenzial unterstreichen.

Relaxen und wohlfühlen
Wohlfühloase genießen
Diese CBD-Flowers für dein Wellness
Wellnessfeeling dank CBD
Ausklingen lassen und runterkommen