CBD-Isolat und CBD-Destillat.

Diese beiden Extrakte haben ihre eigenen Eigenschaften und Anwendungen

CBD (Cannabidiol) ist eine chemische Verbindung, die in der Hanfpflanze vorkommt. Sie ist in den letzten Jahren aufgrund ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile immer beliebter geworden. Bei der Herstellung von CBD-Produkten können verschiedene Formen von CBD-Extrakten gewonnen werden, darunter CBD-Isolat und CBD-Destillat. Diese beiden Extrakte haben ihre eigenen Eigenschaften und Anwendungen. Lasst uns einen genaueren Blick auf sie werfen:

CBD-Isolat:

CBD-Isolat ist die reinste Form von CBD, die verfügbar ist. Es wird durch die Extraktion von CBD aus der Hanfpflanze gewonnen und anschließend von allen anderen Cannabinoiden, Terpenen und Pflanzenmaterialien isoliert. Das resultierende Produkt ist ein kristallines Pulver, das zu fast 100 Prozent aus CBD besteht.

Unterschiede zum CBD-Destillat:

Reinheit: CBD-Isolat ist reiner als CBD-Destillat, da es ausschließlich CBD enthält, während das Destillat andere Verbindungen in geringeren Konzentrationen enthalten kann. Destillat ist in der Konsistenz zunächst fest. Isolat ist pulverig, ähnlich wie Traubenzucker.

Entourage-Effekt:

Da alle anderen Cannabinoide und Terpene entfernt wurden, erzielst du bei CBD-Isolat keinen sogenannten Entourage-Effekt, der auftritt, wenn CBD in Kombination mit anderen Verbindungen der Hanfpflanze verwendet wird.

Anwendungen von CBD-Isolat:

Menschen, die ein THC-freies Produkt bevorzugen, entscheiden sich oft für CBD-Isolate.
Du kannst es in der Herstellung von CBD-Ölen, Tinkturen, Kapseln und kosmetischen Produkten verwenden.
CBD-Isolat kann auch als Lebensmittelzusatzstoff verwendet werden, um CBD-reiche Lebensmittel herzustellen.

Vorteile von CBD-Chrystal/-Isolat

Der hohe Reinheitsgrad von Isolat ist natürlich der größte Vorteil, denn mehr geht einfach nicht. Des Weiteren ist es die vielseitige und mitunter sehr leichte Anwendbarkeit des Naturproduktes.
Bereits sehr kleine Mengen kannst du sehr einfach direkt auf die Mundschleimhäute aufbringen, um die volle Wirkung darüber aufzunehmen. Die Einwirkungszeit beträgt hier zwischen 1 und 2 Minuten.
Ebenso über Säfte oder Fruchtsäfte.
Die Aufnahme mit der Nahrung ist ebenso relativ einfach. Mit Kokosöl oder Butter kannst du es mischen und auf Temperatur bringen (170 Grad oder etwas mehr), damit das CBD sich verflüssigt.
Damit kannst du alle möglichen deiner beliebtesten Speisen “pimpen”. Oder eben verdampfen, allerdings sind hier nicht alle Verdampfer geeignet. Du benötigst einen Verdampfer mit Liquidpad oder Ölkännchen. Bestenfalls mit variabler Temperatureinstellung, denn die Kristalle “verdampfen” bei einer Temperatur zwischen 160 und 180 Grad Celsius.
Beim Dampfen setzt du das Isolat dem Liquid zu. Sicher ist das Verdampfen “gesünder“ als das Rauchen von Joints und Zigaretten mit Nikotin. Du nimmst dein CBD eben ohne Tabakstoffe auf, welche in der Regel Nikotin enthalten.
Zu guter Letzt kannst du natürlich durch indirektes Erhitzen des Isolats im Wasserbad mit Ölen wie Hanfsamenöl oder auch Olivenöl in Gläsern oder Fläschchen und anschließendem Schütteln dein eigenes Körperöl herstellen, welches dann über die haut wirkt.

CBD-Destillat:

CBD-Destillat ist eine weniger verarbeitete Form von CBD-Extrakt im Vergleich zum Isolat. Es wird durch Destillation hergestellt, bei der verschiedene Cannabinoide und Verbindungen getrennt werden, um ein breiteres Spektrum an Verbindungen zu erhalten. Obwohl das Destillat einen höheren CBD-Gehalt hat als volles Spektrum CBD-Öl, ist es nicht so rein wie das Isolat, unser Destillat hat eine Reinheit von 92% CBD

Unterschiede zum CBD-Isolat:

Vollspektrum-Verbindungen: im CBD-Destillat sind andere Cannabinoide, Terpene und Flavonoide enthalten, die gemeinsam einen Entourage-Effekt erzeugen können.

THC-Gehalt: das CBD-Destillat kann immer noch Spuren von THC enthalten, aber normalerweise in einem sehr geringen, gesetzlich zulässigen Bereich.

Anwendungen von CBD-Destillat:

Menschen, die von den zusätzlichen Verbindungen der Hanfpflanze profitieren möchten, ohne THC in höheren Mengen zu konsumieren, bevorzugen oft CBD-Destillate.
Es wird häufig in der Herstellung von CBD-Ölen und Tinkturen verwendet.
CBD-Destillat kannst du auch in der Herstellung von Hautpflegeprodukten, Salben und Cremes verwenden. Natürlich lässt es sich wie auch Isolat sh. oben entsprechend verdampfen.
Eine Zugabe zu Speisen bietet sich ebenfalls an.

Finde heraus was besser zu dir passt:

Letztendlich hängt deine Wahl zwischen CBD-Isolat und CBD-Destillat von deinen persönlichen Vorlieben und den beabsichtigten Anwendungen ab. Einige Menschen bevorzugen die Reinheit des Isolates, während andere den Entourage-effektiven Ansatz des Destillates bevorzugen. Es ist ratsam, qualitativ hochwertige Produkte von seriösen Herstellern zu kaufen, um die bestmöglichen Ergebnisse und Vorteile von CBD zu erzielen.

Was sagen wir, was beschreiben Andere:

Viele Personen beschreiben, dass durch die Verwendung des so reinen Isolates, aber auch des Destillates hartnäckige Beschwerden wie Schlafstörungen, Unwohlsein, Depressionen, Niedergeschlagenheit, Stresssymptome und chronische Schmerzen wie Arthrose deutlich gelindert werden.
Sogar Restless Legs kann nach Aussagen Betroffener gelindert werden.

Wir selbst haben unsere Produkte ausprobiert. Auf eigene Verantwortung und mit eigenem Risiko. Zumindest wir können für uns hier preisgeben, dass uns das Isolat und auch Destillat bei diversen oben benannten Problemen sehr geholfen hat und die Beschwerden, ja wir würden sagen vorübergehend weg waren. Speziell bei den Problemen Restless Legs und Arthrose und den damit erheblichen Problemen beim Einschlafen.
Wir beanspruchen damit nicht, dass dies bei allen und jedem so sein wird, aber dass dies so sein kann. Auch ist die Einnahme- oder Verwendungsmenge bei den Menschen verschieden. Eine sehr zierliche Person benötigt natürlich eine geringere Menge als der Durchschnittsmensch, ebenso dass der etwas stärker gebaute Mensch eine etwas höhere Dosis bevorzugen sollte.

Wir empfehlen euch in jedem Fall, ob bei Destillat/Isolat, Ölen oder welchen Produkten auch immer, eure Dosis an CBD langsam anzupassen, um durch eine stetige Steigerung an deinen optimalen Bedarf zu kommen, welcher dir das gewünschte Wohlbefinden bringt.

Frau sucht sich die passende CBD-Blüte aus
Ausgeruht durch CBD
Gutes Gefühl nach dem Schlaf dank CBD
Relaxter Mann durch CBD-Produkte
Freude zeigen dank Ausgeglichenheit mit CBD